Jüdisches Leben in Bad Honnef

Projektvorstellung
23.09.2025
Rhöndorf

In Bad Honnef finden sich Zeugnisse jüdischen Lebens, die bis in frühere Jahrhunderte zurückführen. Der Verein Jüdische Vergangenheit und Gegenwart in Bad Honnef e.V. will die lokale jüdische Vergangenheit und Gegenwart sichtbar und erlebbar machen und damit ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen. Sein besonderes Augenmerk liegt auf dem Erreichen der jungen Generation.

Bei dieser Veranstaltung stellt der Verein seine Arbeit vor: Eine neue Zeitleiste von 1666 bis in die Gegenwart macht die jüdische Geschichte in Honnef sichtbar und erlebbar. Sie eröffnet eine Spurensuche zu den Menschen jüdischen Glaubens, die jahrhundertelang integraler Teil der Honnefer Bevölkerung waren und sind.

Bei der Projektvorstellung werden Interview-Ausschnitte mit Adenauers Enkelin Bettina gezeigt. Zudem wird es einen Vortrag über Konrad Adenauers Verhältnis zum Judentum in der Zeit als Kölner Oberbürgermeister (1917-1933) geben.


Veranstaltungsort:

Adenauerhaus Rhöndorf


Anmeldung: