„Gussie“ - Auguste Adenauer im Fokus

Wer war Auguste Adenauer, genannt „Gussie“, die zweite Frau des späteren Bundeskanzlers?
Christoph Wortbergs historischer Roman Gussie erzählt ihr Leben – einfühlsam, spannend und vielschichtig. Er gibt ihr eine Stimme und rückt eine Frau ins Zentrum, die oft im Licht, aber auch im Schatten der Geschichte stand.
An diesem besonderen Abend im Adenauerhaus folgen wir ihren Spuren in Köln und Rhöndorf, entdecken historische Objekte aus dem Archiv und verbinden Literatur mit Geschichte. In kurzen Lesungen, Hintergrundgesprächen und einem gemeinsamen Austausch entfaltet sich ein facettenreiches Bild: Gussie als Ehefrau, Mutter, mutige Zeitgenossin und eigenständige Persönlichkeit.
Erleben Sie Lesekreis-Atmosphäre im Adenauerhaus und tauchen Sie ein in das Leben einer Frau, die Konrad Adenauers Weg entscheidend mitprägte.
Ein Abend für alle, die gern lesen, über Bücher sprechen und mehr erfahren möchten über eine Frau, die weit mehr war als „die Frau Konrad Adenauers“.
Die Veranstaltung wird moderiert von Kerstin Hämke, die (fast) alles über Lesekreise weiß. Mit mein-literaturkreis.de betreibt sie die größte Ratgeber- und Empfehlungsplattform. Ihr Lesekreis-Handbuch „Ein gutes Buch kommt selten allein“ hilft Gruppen bei der Gründung und Organisation. „Gussie“ hat sie besonders interessiert gelesen – sie wohnt in der Konrad-Adenauer-Straße in Rhöndorf, in der sich auch das Adenauerhaus befindet.
Im Vorprogramm der Veranstaltung bietet die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus um 16:30 Uhr eine Themenführung zu Gussie Adenauer an. Anmeldung
Veranstaltungsort:
Adenauerhaus Rhöndorf