Das Bundeskanzleramt als Drehkreuz der Macht

Vortrag und Gespräch mit Thomas de Maizière
21.03.2024
Bonn

Hinter jedem Bundeskanzler, jeder Bundeskanzlerin steht das Bundeskanzleramt. An dieser Stelle werden alle Aufgaben vorbereitet, unterstützt und begleitet. Im engen Kontakt zu den Bundesministerien werden hier erforderliche Informationen zusammengetragen und die Politik der Bundesregierung insgesamt koordiniert. Für dieses Drehkreuz der Macht war Dr. Thomas de Maizière von 2005 bis 2009 als Bundesminister verantwortlich.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des 31. Rhöndorfer Gesprächs statt. Die wissenschaftliche Tagung befasst sich in diesem Jahr mit der Kanzlerdemokratie, ihren Grundlagen, Konturen und Grenzen.

Begrüßung

Prof. Dr. Harald Biermann, Präsident der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland)

Vortrag

Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister a.D. und Chef des Bundeskanzleramtes a.D.

Im Anschluss im Gespräch mit

Dr. Michael Bienert, Stiftung Ernst-Reuter-Archiv

Prof. Dr. Ursula Münch, Akademie für Politische Bildung Tutzing

Schlusswort

Dr. Sabine Schößler, Geschäftsführerin und Vorstand der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Bildnachweis: www.thomasdemaiziere.de

Die Veranstaltung ist aktuell ausgebucht. Wenn Sie auf die Warteliste aufgenommen werden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info(at)adenauerhaus.de unter Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer. Sofern wir Ihre Anmeldung berücksichtigen können, erhalten Sie eine Buchungsbestätigung.


Veranstaltungsort:

Bonn

Treffpunkt:

Veranstaltungssaal im Haus der Geschichte,

Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn


Anmeldung:


Die Veranstaltung ist leider ausgebucht.