Neuerscheinung "Gussie"

Christoph Wortberg, Drehbuchautor, ausgebildeter Schauspieler und Hörbuchsprecher, hat eine Romanbiografie über Konrad Adenauers zweite Ehefrau Gussie geschrieben. Für dieses Projekt recherchierte er auch im Archiv der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus.
Der Roman und die Hörbuchversion sind nun im Handel erhältlich.

1948. Die Frau im Bonner Johannes-Hospital weiß, dass sie nur noch wenige Tage zu leben hat. Auf dem Sterbebett lässt sie Szenen ihres Lebens an sich vorbeiziehen. Gussie Zinsser ist 24, als sie den 19 Jahre älteren Witwer Konrad Adenauer heiratet und zur Stiefmutter seiner drei Kinder wird. Sie schenkt fünf Kindern das Leben, doch ihr Erstgeborener stirbt nach nur vier Tagen. Als Frau des Kölner Oberbürgermeisters steht sie in der Öffentlichkeit und engagiert sich eigenständig sozial und politisch. Hitlers Machtübernahme verändert alles. Adenauer muss sich vor den Nazis verstecken. Allein gelassen mit ihren Kindern, versucht Gussie, das schwierige Leben im Dritten Reich zu bewältigen. Bis sie von der Gestapo vor eine unmenschliche Wahl gestellt wird.
(dtv)

Das im DAV erschienene Hörbuch zu »Gussie« erzählt auf einer mp3-CD in ungekürzter Lesung mit Claudia Michelsen vom Leben und Schicksal einer außergewöhnlichen Frau.
Claudia Michelsen ist deutsche Schauspielerin und einem großen Fernsehpublikum vor allem als Ermittlerin im Magdeburger Polizeiruf 110 sowie als Caterina Schöllack in der ZDF Serie Ku’damm 56 bekannt.