Kanzlerdemokratie

Das 31. Rhöndorfer Gespräch am 21. und 22. März 2024 widmete sich den Grundlagen, Konturen und Grenzen der so genannten „Kanzlerdemokratie”. Unter der Tagungsleitung von Ursula Münch und Michael Bienert diskutierten Referentinnen und Referenten der Politik- und Geschichtswissenschaften die Verwendung des Begriffs. Dabei weiteten sie die Perspektive über die Ära Adenauer hinaus bis zur politischen Gegenwart der Bundesrepublik.
Christian-Matthias Dolff und Andreas Polzin, beide wissenschaftliche Mitarbeiter unserer Stiftung, haben einen Tagungsbericht über die Konferenz für das Online-Portal H-Soz-Kult verfasst, den Sie hier nachlesen können: