Jahresauftakt auf dem Petersberg

Anlässlich des 148. Geburtstags von Konrad Adenauer feierte die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung ihren traditionellen Jahresauftakt auf dem Petersberg. Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth, widmete sich in seiner Festrede der Entstehung des Grundgesetzes vor 75 Jahren. Er erinnerte an Konrad Adenauers Rolle im Parlamentarischen Rat, der mit persönlicher Autorität, Verhandlungsgeschick und Souveränität auf ein rasches Zustandekommen des Grundgesetzes hingewirkt habe.
Mit Blick auf die Zukunft unserer Verfassung betonte Harbarth in seiner Rede und im anschließenden Gespräch mit Helge Matthiesen, Chefredakteur des Bonner General-Anzeiger, die Notwendigkeit dass sich alle Bürgerinnen und Bürger für Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit engagieren. Die Anfangsjahre der Bundesrepublik könnten dabei als Quelle der Ermutigung dienen, seien sie doch geprägt gewesen vom Zutrauen in sich selbst und in den Staat.
Einen ausführlichen Artikel und Links zu Presseberichten über die Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der Konrad-Adenauer-Stiftung hier.