„An einem Tag im September”

Neuer Fernsehfilm über die erste Begegnung von Adenauer und de Gaulle

Der neue ZDF/ARTE-Fernsehfilm „An einem Tag im September" zeichnet das erste Treffen von Konrad Adenauer und Charles de Gaulle am 14. September 1958 nach. Die Begegnung auf dem privaten Landsitz de Gaulles im beschaulichen Colombey-les-Deux-Églises gilt als Geburtsstunde der deutsch-französischen Freundschaft.

Gedreht wurde der Film nach einem Drehbuch von Fred Breinersdorfer unter der Regie von Kai Wessel in Belgien, zweisprachig und paritätisch besetzt mit Darstellern und Darstellerinnen aus Frankreich und Deutschland, allen voran Burghart Klaußner als Konrad Adenauer und Jean-Yves Berteloot als Charles de Gaulle.

Eine begleitende Dokumentation reflektiert den symbolträchtigen Wendepunkt der deutsch-französischen Geschichte. Für diese Sendung wurde Konrad Adenauers Enkelin Bettina, Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, interviewt.

Kai Wessel wurde für den Film „Ein Tag im September” am 25. August in Ludwigshafen mit dem Regiepreis 2025 ausgezeichnet.

Sendetermine

  • ZDF-Streaming: ab Samstag, 6. September 2025, 10.00 Uhr
  • ZDF: Montag, 15. September 2025, 20.15 Uhr/Doku: 21.45 Uhr
  • ARTE-Streaming: ab Freitag, 5. September 2025, 5.00 Uhr
  • ARTE: Freitag, 12. September 2025, 20.15 Uhr

Mehr erfahren