Adenauer - ein Medienkanzler?

In einem neuen Beitrag auf dem Webportal zu Konrad Adenauer beleuchtet Prof. Dominik Geppert (Potsdam), stellvertretender Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, die Medienpolitik des ersten Bundeskanzlers.
Schon in der Weimarer Republik wusste sich Adenauer als energischer und machtbewusster Kölner Oberbürgermeister medial in Szene zu setzen. Um zu verstehen, wie sein öffentliches Erscheinungsbild zentraler Bestandteil und zugleich nicht ganz unwesentliche Bedingung seiner politischen Leistung war, sind vier Aspekte genauer zu beleuchten: erstens sein Medienverständnis, zweitens die visuelle Komponente seiner Politik schrittweiser Souveränitätsgewinne, drittens die mediale Vermittlung des Privatmanns und viertens die Chancen, aber auch die Probleme, die sein Alter in der Außendarstellung mit sich brachten.